Pro Picc CT Injectable Catheters
Die Katheter sind sowohl für kontrastverstärkte CT-Diagnostik als auch für Infusionstherapien zugelassen. Das Design erlaubt CT-Injektionen für die diagnostische Bildgebung mit bis zu 5ml / sec bei 300psi. Das thermosensitive Polyurethanmaterial ist mit Alkohol und Jod kompatibel. Erhältlich in Einfach-, Doppel- und Dreifachlumenausführung. MRI-kompatibel.
Artikel-Nr. | Beschreibung & Grösse |
Basic Set | |
MR17033101 | 3F x 55cm Single CT Rated PICC Basic Set |
MR17034101 | 4F x 55cm Single CT Rated PICC Basic Set |
MR17035101 | 5F x 60cm Single CT Rated PICC Basic Set |
MR17035201 | 5F x 55cm Dual CT Rated PICC Basic Set |
MR17036201 | 6F x 60cm Dual CT Rated PICC Basic Set |
MR17036301 | 6F x 60cm Triple CT Rated PICC Basic Set |
Long Wire Set | |
MR17033102 | 3F x 55cm Single CT Rated PICC Long Wire Set |
MR17034102 | 4F x 55cm Single CT Rated PICC Long Wire Set |
MR17035102 | 5F x 60cm Single CT Rated PICC Long Wire Set |
MR17035202 | 5F x 55cm Dual CT Rated PICC Long Wire Set |
MR17036202 | 6F x 60cm Dual CT Rated PICC Long Wire Set |
MR17036302 | 6F x 60cm Triple CT Rated PICC Long Wire Set |
Nursing Kit | |
MR17033105 | 3F x 55cm Single CT Rated PICC Nursing Kit |
MR17034105 | 4F x 55cm Single CT Rated PICC Nursing Kit |
MR17035105 | 5F x 60cm Single CT Rated PICC Nursing Kit |
MR17035205 | 5F x 55cm Dual CT Rated PICC Nursing Kit |
MR17036205 | 6F x 60cm Dual CT Rated PICC Nursing Kit |
MR17036305 | 6F x 60cm Triple CT Rated PICC Nursing Kit |
Split Stream
Artikel-Nr. | Beschreibung & Grösse |
SST24SE. | 14FR x 24cm Split Stream™ OTW |
SST28SE. | 14FR x 28cm Split Stream™ OTW |
SST32SE | 14FR x 32cm Split Stream™ OTW |
Download
Split Cath
Artikel-Nr. | Beschreibung & Grösse |
ASPC24OTW | 14F X 24CM SPLIT CATH OTW |
ASPC28OTW | 14F X 28CM SPLIT CATH OTW |
ASPC32OTW | 14F X 32CM SPLIT CATH OTW |
ASPC36OTW | 14F X 36CM SPLIT CATH OTW |
ASPC40OTW | 14F X 40CM SPLIT CATH OTW |
Download
Hemo-Cath Silikon
Der Kurzzeit-Silikonkatheter Hemo-Cath ist ein Doppellumenkatheter mit konisch zulaufender Spitze zur Einführung mittels Seldingertechnik. Das innere Versteifungsstilett sorgt für eine entsprechende Starrheit bei der Einführung. Nach der Entfernung des Stiletts zusammen mit dem Führungsdraht bleibt eine extrem weiche, knickfeste Kanüle im Blutgefäss zurück. Die flexible Kanüle passt sich an die Anatomie des Gefässes an und bietet Sicherheit und KOmfort, solange sie liegen bleibt. Studien zeigen eine geringere Häufigkeit von Venenstenosen, wenn weiche Katheter in die Schlüsselbeinvene eingesetzt werden.
Wir denken, dass cufflose doppellumige Hämodialysekatheter aus Silikon besser geeignet sind als Polyurethankatheter...
In Einklang mit den DOQI-Leitlinien betrug die durchschnittliche Verweildauer 5 Tage (Spanne 2 - 14 Tage) bei halbstarren Kathetern und 45 Tage (Spanne 5 - 120 Tage) Silastic-Kathetern. Mit halbstarren Kathetern wurde ein signifikanter Anstieg der Anzahl der Komplikationen beobachtet.
Der grüne Verankerungsclip krümmt die Verlängerungen für Zugänge über die Vena subclavia oder die Vena jugularis interna.
Download
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com